Mit der richtigen Planung zum optimalen Garagentor
Die Garage ist fester Bestandteil von Millionen Wohngebäuden und gibt Fahrzeugen aller Art einen sicheren Stand bei Wind und Wetter. In diese Sicherheit spielt auch das Garagentor mit ein, wobei diverse Hersteller in Deutschland mit einer großen Auswahl an Toren werben und diese im Design ebenso wie ihren zahlreichen Funktionen anpreisen. Mit den richtigen Überlegungen im Vorfeld fällt es Ihnen leicht, den Überblick zu behalten und zum richtigen Garagentor zu finden.
Schwing- oder Sektionaltor?
Als grundlegender Gedanke für die Auswahl des passenden Garagentores ist die Art des Öffnens zu berücksichtigen. Als preiswerte Alternative ist das sogenannte Schwingtor seit Jahrzehnten etabliert, für das vor der Garage allerdings ausreichend Platz vorhanden sein sollte. Sollte dies bei engen Höfen oder direkt an einer Straße nicht gegeben sein, ist das Sektionaltor die richtige Wahl. Bei diesem wird das Tor über einen elektronischen Mechanismus wie ein Rolladen hochgeschoben – eine platzsparende Lösung, für die jedoch etwas tiefer in den Geldbeutel gegriffen werden muss.
Hohe Qualität vom Garagentorhersteller Hörmann erwerben
Mit einem Blick auf die Webseite www.tor7.de lernen Sie eine große Auswahl zeitgemäßer Tore kennen, die in Wort und Bild einen schnellen Überblick zu diesem komplexen Thema zusichern. Dort entdecken Sie diverse Modelle des bekannten Herstellers Hörmann, der mit seinen Garagentoren überall in der Bundesrepublik etabliert ist und einen sicheren und kompetenten Partner darstellt. In der großen Auswahl der Marke lassen sich verschiedene Garagentore finden, die auch Ihren Vorstellungen entsprechen.
Montage und Funktionen des Garagentors überdenken
Wer selbst sein neues Garagentor montieren möchte, sollte die technischen Voraussetzungen des Tores prüfen, um auch als handwerklich begabter Laie sämtliche Funktionen nach der Montage nutzen zu können. Dies gilt gerade in puncto Sicherheit, um mit einem stabilen und hochwertigen Garagentor Diebstahl und Einbruch zu verhindern. Welche Funktionen zur Sicherung der Garage bereitgestellt werden, ist von Modell zu Modell unterschiedlich und sollte in die Kaufentscheidung mit einfließen. Letztlich sollte das Thema Wärmedämmung nicht unterschätzt werden, wenn die Garage im unteren Stockwerk eines Wohnhauses liegt. Moderne Garagentore sorgen für einen optimalen Einschluss der Wärme des Gebäudes, hierfür ist jedoch auf die fachmännische Montage zu achten.