Stempel begegnen uns an vielen Orten im Alltag, nicht nur in Büro und Behörde. Sie werden zum Siegeln von Dokumenten eingesetzt, aber auch für viele andere standardisierte Kurzmitteilungen. Wenn man in großer Häufigkeit Namen, Adresse, ein Logo, Telefonnummer oder ein Datum zu Papier bringen will, sind Stempel eine große Arbeitserleichterung. Das gilt sowohl für den Beruf, als auch für den privaten Bereich. Sich einen eigenen Stempel zuzulegen hat also große Vorteile. Sich einen Stempel individuell anfertigen zu lassen, ist aber recht teuer. Außerdem können sich die auf dem Stempel verewigten Angaben ja einmal ändern. Eine Alternative sind Stempelsets mit austauschbaren Lettern. In diesem Bereich gibt es allerdings große Qualitätsunterschiede, und das Zusammensetzen der Stempel ist eine zeitraubende Kleinarbeit. Da ist es doch viel praktischer, wenn man seinen eigenen Stempel online selbst gestalten kann.

Mit wenigen Mausklicks zum individuell gestalten Stempel

Bei Stempelshop24.de kann man nicht nur zahlreiche normierte Stempel bestellen, vielmehr kann man passend für die individuellen Bedürfnisse seinen Stempel selbst gestalten. Einen Stempel selbst gestalten bei stempelshop24.de ist kinderleicht: Für jeden Anwendungszweck wird ein passendes Produkt vorgeschlagen. Das Angebot umfasst neben dem guten alten Holzstempel auch Modelle aus Kunststoff und Metall. Auch die Wahl zwischen verschiedenen führenden Herstellern wird freigestellt. Danach können Design- und Textelemente oder Logos integriert werden. Den eigenen Stempel selbst gestalten bei stempelshop24.de ist dann schon in wenigen Minuten mit der Bestellung abgeschlossen.

Für jeden Zweck den richtigen Stempel

Bevor man mit dem Gestalten selbst beginnt, sollte man sich im Klaren sein, für welchen Zweck der Stempel gedacht ist. Dementsprechend sollte Material und Modell beschaffen sein. Für eine gute Optik wäre vielleicht ein Holzstempel das Richtige, während für den häufigen Gebrach der stabile Metallstempel besser wäre. Benötigt man den Stempel für unterwegs, stehen mobile Stempelmodelle zur Verfügung oder auch der praktische Stempelkugelschreiber. Sind Größe, Form und Design geklärt, kann man zur Gestaltung der Stempelplatte übergehen.