Wie findet man den passenden Drucker?
Die Suche nach einem passenden Drucker hängt von diversen Faktoren ab. Grundsätzlich kann beobachtet werden, dass in privaten Haushalten in der Regel Tintenstrahldrucker verwendet werden, während für geschäftliche Zwecke oftmals Laserdrucker zum Einsatz kommen. Dennoch gilt es, weitere Aspekte zu beachten.
Laser- oder Tintenstrahldrucker
Im privaten Gebrauch werden Drucker für gewöhnlich als Allzweckgeräte genutzt. Sie sollen sowohl Texte als auch Bilder in unregelmäßigen Abständen und in überschaubarer Anzahl ausdrucken. Ist dies der Fall, eignen sich Tintenstrahldrucker tatsächlich sehr gut: Zwar sind sie Laserdruckern in Bezug auf Textausdrucke unterlegen, der Qualitätsunterschied macht sich jedoch kaum bemerkbar. Zudem liefern Tintenstrahldrucker bei Bildern tendenziell bessere Ergebnisse.
Sollen jedoch täglich zahlreiche Dokumente ausgedruckt werden, wie es im geschäftlichen Bereich oftmals der Fall ist, sind Lasergeräte die erste Wahl. Hierbei steht nicht unbedingt die Druckqualität im Vordergrund, sondern die Tatsache, dass Laserdrucker wesentlich schneller arbeiten als Tintenstrahldrucker. Durch die Technik, bei der eine Seite nicht zeilenweise, sondern komplett erstellt wird, sind Ausdrucke in wenigen Sekunden bereit.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Generell lässt sich festhalten: Tintenstrahldrucker sind in der Anschaffung günstiger als Lasergeräte. Allerdings sollten zudem auch die laufenden Druckkosten berücksichtigt werden. Auf die Dauer können hier Laserdrucker überzeugen. Es stellt sich also wiederum die Frage, wie der Drucker eingesetzt werden soll. Für „Gelegenheitsdrucker“ empfehlen sich Tintenstrahlgeräte, während bei vierstelligen Seitenzahlen pro Jahr Lasermodelle gewählt werden sollten.
Natürlich gibt es teilweise recht große Unterschiede zwischen den Modellen einer Drucker-Sorte. Grundsätzliche Aussagen lassen sich nur schwer treffen; auch ist der Preis nicht immer ein geeignetes Kriterium für die Qualität eines Druckers. Im Idealfall informiert man sich vor dem Kauf über das jeweilige Modell. Seriöse Test- oder Erfahrungsberichte im Internet eignen sich hierfür sehr gut. Allerdings sollten extrem positive sowie negative Bericht kritisch betrachtet werden. Optimal ist eine große Anzahl von Berichten mit übereinstimmendem Fazit.