Jeder Garten ist anders und passt meistens auch zu seinem Besitzer. Viele mögen es wuchernd und natürlich, andere lieber fein und akkurat geschnitten. Doch in jedem Garten finden sich Gartenmöbel. Diese bestehen meistens aus einer Tischgruppe und ein paar Liegen, neuerdings auch kombiniert mit Loungemöbeln. Doch auch Hängematten sind eine komfortable Entspannungsmöglichkeit.

Das richtige Gestell

Hängematten gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Sie sind vor allem im Internet in großer Auswahl zu bestellen. Eine Singlehängematte gibt es schon unter 30 Euro, allerdings ist im Preis nicht das Gestell mit einbegriffen. Dieses müssen Sie zusätzlich bestellen. Circa 60 Euro kostet eins der einfachsten Gestelle. Diese sind meistens aus Holz und nur für eine einseitige Befestigung, dass heißt, die andere Seite der Hängematte müssen Sie an einem Baum oder einer Hauswand befestigen. Falls Ihr Garten Ihnen zufälligerweise zwei Bäume in einem passenden Abstand zur Verfügung stellt, lässt sich hier auch ganz einfach und stilecht die Hängematte festknoten. So können Sie sich das Geld für ein Gestell sparen. Falls es doch eine Halterung für die Hängematte sein soll, gibt es natürlich auch welche, die die Matte an beiden Seiten halten. Die Preisspanne liegt hier zwischen 90 und 500 Euro, wobei die Stabilität, wie auch die Optik die Kriterien sind, die den Preis bestimmen. Denn dicke Holzgestelle sehen schöner aus und bieten auch mehr Sicherheit und Stabilität als dünne Rohre aus Aluminium oder anderen Metallen. Doch solche Gestelle bieten den Gartenfreunden oft die Möglichkeit, die Höhe zu verstellen, sodass größere Hängematten Platz finden.

Eine Hängematte für die ganze Familie

Dieses betrifft vor allem Doppel- oder Familienhängematten. Die Doppelhängematten sind etwas länger und breiter, weshalb sie ein anderes Gestell benötigen, da der Schwerpunkt der Matte sonst auf dem Boden hängen kann. Größenverstellbare Gestelle sind hier von Vorteil. Familienhängematten hingegen sind noch länger und können deshalb auch mehr Gewicht aushalten. Die Belastbarkeit liegt hier bei rund 200 Kilogramm, die Doppelhängematten hingegen halten 160 Kilogramm aus, die Singlehängematten 100 Kilogramm. Sie sollten sich vor dem Kauf unbedingt im Klaren darüber sein, wer die Hängematte nutzt und ob vielleicht mehrere Menschen gleichzeitig in der Matte liegen wollen, damit es nicht zu einer Überbeanspruchung oder einem kompletten Zusammenbruch des Gestells kommt.